Startseite
Zur Person

Das Kulturcafé

ist ein alternatives Kaffeehaus mit unterschiedlichstem 
Angebot. Es eröffnete im August 2011, vorerst nur im 
Sommerbetrieb. Seit April 2012 durchgehend, mit Betriebsruhe während der Maiferien (2 Wochen) und der Herbstferien (Beginn Ende Oktober), wo ich meistens 3 Wochen geschlossen habe.
Bedingt durch Lage, Infrastruktur und meinen persönlichen Interessen und Fähigkeiten, war klar, dass hier ein Raum für unterschiedliche Aktivitäten und Interessensgruppen entstehen soll.
Wenn ich in meinem Prospekt schreibe: 
„Wo sich Kinder von 1 bis 90 wohlfühlen“, dann mit gutem Grund. 

Zum einen fühlen sich besonders Kinder und zum anderen solche, die sich das Kind-Sein bewahrt haben, sehr wohl. Da ist das Alter dann unerheblich. Und tatsächlich gibt es Tage, wo 80% meiner Gäste unter zehn Jahre alt sind und daneben sitzt ein neunzigjähriger Stammgast. Das geht und macht Spaß, sagt der 

Gerhard Bauer

kc

Das bin ich und auch der Betreiber des Cafés. 1963 in der Steiermark geboren, in Fohnsdorf  aufgewachsen, um danach die Welt zu entdecken.
Gelernt habe ich Restaurantfachmann (damals hieß das noch Kellner), um danach stets neue Berufe ausprobieren.
Vom Tellerwäscher bis zum – nein, Millionär bin ich noch nicht! Um nur ein paar zu nennen: Verkäufer, 
Jugendarbeiter, Skilehrer, Wanderführer, Discjockey, Fabriks- und Metallbauarbeiter, Schriftsteller, Musiker – und noch einige weitere.

Zumeist aber war ich in der Gastronomie beschäftigt. Und das in sehr unterschiedlichen Betrieben. Vom Beisl bis zum Spezialitäten Restaurant, von der Almhütte bis zum 5* Hotel, vom Schiffskellner bis zum Barman.
Analytiker sehen hier eine gewisse Unbeständigkeit. 

Andere eine enorme Vielfalt! 

Eine Vielfalt die natürlich auch im Kulturcafé spürbar ist.

gerhard bauer